Verfasst von
Thomas-P. am 07. Januar 2009 18:34 (IP gespeichert)
Zitat:Hallo Herr ...,
auch Ihnen zunächst mal ein gutes neues Jahr.
Wie es der Zufall will, habe ich vor nicht einmal fünf Minuten bei der Stadt Neckarbischofsheim angerufen wg. evtl. Zukunftsplanungen auf der Bahnstrecke. Auf der Tagesordnung eines Gemeinderatsausschusses steht nämlich der Tagesordnungspunkt "Erstellung einer GSM-R Basisstation mit Funkmast". Dabei handelt es sich um ein Kommunikatiossystem, das in der Regel bei der Bahn eingesetzt wird. Dieses Teil soll allerdings beim Haltepunkt NBH-Nord, also für die S-Bahn eingesetzt werden.
Die Stadt teilte mit, dass sie ein Vorkaufsrecht für die SWEG-Immobilie hat und deshalb zuerst die Kommune bei einem geplanten Verkauf gefragt werden müsste. In Neckarbischofsheim liege keine Anfrage vor, von Veräußerungsabsichten der SWEG sei nichts bekannt.
Ich kann mir im Ernst auch nicht vorstellen, dass die SWEG einen Käufer finden wird - zumal sie ja einen Pächter, die Fa. Gmeinder, hat, der nach eigener Aussage die Strecke längerfristig nutzen will.
Dass schon länger nichts mehr in der RNZ über die Strecke stand, hat einen einfachen Grund: Es gibt nichts Neues. Die Linie spielt im öffentlichen Verkehr faktisch keine Rolle mehr, in einem halben Jahr ist Feierabend. (Der neue Fahrplan wird nur noch Buslinien enthalten)
Aber wenn Sie was hören, lassen Sie es mich bitte wissen.
Mit freundlichen Grüßen
...
Rhein-Neckar-Zeitung